Kfz-Kennzeichen in Deutschland
Das Kfz-Kennzeichen, im allgemeinen Sprachgebrauch auch Nummernschild genannt, wird von den Kfz-Zulassungsstellen ausgegeben und dient zur amtlichen Kennzeichnung der Fahrzeuge.
Im Abschnitt Zulassungsunterlagen beschreiben wir, welche Unterlagen und Dokumente Sie für eine Zulassung benötigen. Die Kosten und Gebühren für eine Zulassung finden Sie im Bereich Zulassungsgebühren.
In Deutschland gibt es folgende Arten und Typen von Kfz-Kennzeichen
- Behördenkennzeichen
- Diplomatenkennzeichen
- Euro-Kennzeichen / Kfz-Kennzeichen
- Exportkennzeichen
- Grüne Kennzeichen
- Kurzzeitkennzeichen
- Oldtimerkennzeichen
- Rote Kennzeichen
- Saisonkennzeichen
- Versicherungskennzeichen
- Wunschkennzeichen
- Fahrzeuge der Leitungsebene Oberster Bundesbehörden
- Kennzeichen der Landesbehörden und der Landtage
- Kennzeichen von Bundesbehörden
- Kennzeichen der Bundeswehr
- Kennzeichen der Bundespolizei
- Kennzeichen des Technischen Hilfswerks
- Kennzeichen der NATO
- Wechselkennzeichen
Kennzeichenlisten
Versicherung mit eVB für das Kurzzeitkennzeichen in 2 Minuten kaufen als:
Wählen Sie jetzt die gewünschte Versicherung aus.
Sie werden sofort in unser Shopsystem weitergeleitet, in welchem Sie sicher und schnell Ihre Versicherung online bestellen können.

Unser Datenbankserver ist derzeit leider nicht erreichbar!
Fehler: